
Quelle: MAN Truck & Bus AG
Problemstellung
Es gilt die Platooning-Technologie im Kundeneinsatz unter realen Betriebsbedingungen eines Logistikdienstleisters über einen längeren Zeitraum zu erproben.
Projektziel
Im Rahmen des Verbundprojektes EDDI werden die Kooperationspartner MAN Truck & Bus, DB Schenker sowie die Hochschule Fresenius LKW-Platoons im Regelbetrieb auf ihre Praxistauglichkeit und Systemsicherheit sowohl im realen Straßenverkehr als auch in den Logistikabläufen von DB Schenker testen und zusätzlich potentielle Auswirkungen der neuen Technologie auf den Beruf des LKW-Fahrers untersuchen. Das Projekt wird Implikationen für den zukünftigen Regeleinsatz von LKW-Platoons zulassen.
Durchführung
MAN Truck & Bus wird für diesen Test LKW-Prototypen der zweiten Generation zum Einsatz bringen, die für diesen Piloten weiterentwickelt werden. Die Hochschule Fresenius stellt dabei die wissenschaftliche Begleitung zur systematischen Analyse der Auswirkungen der Technologie auf die LKW-Fahrer. Das Vorhaben wird auf dem Digitalen Testfeld Autobahn durchgeführt. Der gemeinsame Pilot wird zwischen den beiden DB Schenker-Terminals in Nürnberg und München eingesetzt werden. Mit den Fahrten werden reale Transporte aus dem Logistiksystem von DB Schenker abgebildet.
Verbundkoordinator | DB Schenker
|
Projektvolumen | 3,40 Mio. € (davon ca. 1,86 Mio. € Förderanteil durch BMVI) |
Projektlaufzeit | 06/2017 - 06/2019 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | Dr. Chung Anh Tran E-Mail: chung-anh.tran[at]deutschebahn.com |