
Quelle: WIK
Problemstellung
Das Förderprogramm mFUND unterstützt digitale Innovationen für eine Mobilität der Zukunft in Deutschland. Für Weiterentwicklungen der Mobilität hin zur Mobilität 4.0, die über die Projektziele der einzelnen mFUND-Projekte hinausgehen, ist es notwendig, den Austausch unter den mFUND-Fördernehmern zu unterstützen und die mFUND-Projekte mit externen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zu vernetzen.
Projektziel
Ziel der Begleitforschung ist es, eine effiziente und effektive Umsetzung des mFUND zu unterstützen. Gleichzeitig soll die Begleitforschung das Verständnis für die Chancen der Digitalisierung im Mobilitätsbereich für Wirtschaft, Wissenschaft, aber auch für die breite Öffentlichkeit, vertiefen. Die Ergebnisse der Begleitforschung sollen Impulse für die wissenschaftliche und politische Diskussion in diesen Themenbereichen liefern.
Durchführung
Die Begleitforschung unterstützt den Erfolg des Förderprogramms mFUND durch Arbeitsforen, Workshops und übergreifende Studien. Dadurch wird der Wissenstransfer und fachliche Austausch zwischen den einzelnen Projekten und der Austausch mit der interessierten (Fach-)Öffentlichkeit sichergestellt.
Zuwendungsempfänger | WIK GmbH, Bad Honnef
|
Projektvolumen | 1,1 Mio. € (davon 95 % Förderanteil durch BMVI) |
Projektlaufzeit | 08/2017 - 12/2020 |
Ansprechpartner | WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH Alex Dieke Tel.: +49 2224 9225-36 E-Mail: a.dieke@wik.org |