
Quelle: unsplash
Wo finde ich weitere Informationen?
Informationen zum Umgang am Arbeitsplatz (BMAS)
Fragen und Antworten Robert-Koch Institut und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für die Bevölkerung (FAQ-Link)
Informationen für Reisende in verschiedenen Sprachen (Bundesministerium für Gesundheit/RKI) Informationen für Reisende (Auswärtiges Amt)
Fragen und Antworten zum Krisenstab und zu Reisebeschränkungen/Grenzkontrollen (BMI)
Informationen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus und zur Unterstützung von Unternehmen (BMWi) |
Wo kann ich anrufen?Wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 - die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes-, wenn Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben.
Hier finden Sie eine weitere Auswahl von Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren.
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100 Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung - Behördennummer 115 (www.115.de)
Gebärdentelefon (Videotelefonie) - https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/ |